Die Deutsche Post hat angekündigt, bis Ende des Jahres 2025 insgesamt 8.000 Stellen in Deutschland abzubauen. Dieser Schritt betrifft etwa vier Prozent der rund 187.000 Arbeitsplätze im Brief- und Paketbereich von DHL in Deutschland. Das Unternehmen plant, den Stellenabbau sozialverträglich durchzuführen. Trotz eines Umsatzanstiegs von drei Prozent auf 84,2 Milliardenweiterlesen

Vorsicht beim Kauf von Gutscheinen: Worauf Sie achten sollten Beim Kauf von Gutscheinen, insbesondere von Amazon und anderen Anbietern, ist Vorsicht geboten. Nur Gutscheine von vertrauenswürdigen Personen sollten akzeptiert werden, denn es gibt einige Risiken: Gefahren und Fallen Online-Käufe und Risiken Ein weiteres Risiko besteht, wenn Gutscheine online gekauft undweiterlesen

Die Drogeriemarktkette ROSSMANN hat einen Rückruf für das IDEENWELT Lernbuch mit der EAN 4068134054623 gestartet. Grund hierfür ist die Gefahr durch ablösbare Kleinteile, die von Kleinkindern verschluckt werden könnten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Teile in den Mund genommen werden, was ein potenzielles Erstickungsrisiko darstellt. Kunden, die diesesweiterlesen

Am frühen Morgen des 19. Februar 2025 verglühte Weltraumschrott in der Erdatmosphäre und sorgte für ein beeindruckendes Himmelsphänomen über Teilen Deutschlands. Gegen 4:45 Uhr beobachteten zahlreiche Menschen in Hessen einen hellen Lichtbogen, der langsam über den Himmel zog. Ähnliche Sichtungen wurden auch aus Berlin und Brandenburg gemeldet. Die genaue Herkunftweiterlesen

Am 17. Januar 2025 findet in Hamburg eine Betriebsversammlung der Deutschen Post statt, die Auswirkungen auf die Brief- und Paketzustellung in der Region haben könnte. Während dieser internen Veranstaltung hatten zahlreiche Beschäftigte die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen wie Tarifverhandlungen, Arbeitsbedingungen und betriebliche Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Die Betriebsversammlung,weiterlesen

Der Jahreswechsel ist traditionell mit Feuerwerk, Feiern und geselligem Beisammensein verbunden. Doch nach den Feierlichkeiten bleibt oft ein Berg von Müll zurück – von abgebrannten Feuerwerkskörpern bis hin zu leeren Flaschen. Um die Umwelt zu schonen und wertvolle Ressourcen zu recyceln, ist es wichtig, den Silvestermüll richtig zu entsorgen. Dochweiterlesen

Celle – Die Polizei hat am Donnerstag eine erhebliche Menge Feuerwerk aus einem ungenutzten Wohnhaus in der Bahnhofstraße beschlagnahmt. Anwohner hatten die Beamten informiert, nachdem sie beobachtet hatten, wie mehrere Lastwagen zahlreiche Kartons in das Gebäude brachten. Diese Kisten waren mit Warnschildern versehen, die auf den explosiven Inhalt hinwiesen. Lautweiterlesen

Aktuell erleben wir in Deutschland eine Phase relativer Wetterruhe. Während der Süden des Landes sich über sonnige Tage freuen kann, sieht es im Norden deutlich weniger erfreulich aus. Hier sind die Wetterbedingungen unbeständig und oft von Niederschlägen geprägt. Besonders die Nordlichter müssen sich auf eine besorgniserregende Entwicklung einstellen. Eine Luftmassengrenzeweiterlesen

In der beschaulichen Kleinstadt Grevesmühlen, gelegen im malerischen Mecklenburg-Vorpommern und mit rund 10.000 Einwohnern, ereignete sich in der Nacht auf Heiligabend ein dreister Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Feuerwerk im Wert von 30.000 Euro aus einem Aldi-Markt. Laut Angaben der Polizei geschah der Vorfall am 24. Dezember, als mehrere Paletten mitweiterlesen