Lüneburg steht bereit für einen unvergesslichen Jahreswechsel! In der Stadt finden zahlreiche Silvesterpartys statt, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob gemütliche Feiern in Bars, ausgelassene Partys in Clubs oder festliche Events in Restaurants – die Lüneburger feiern den Jahreswechsel mit Freude und Begeisterung. Besonders beliebt sind die traditionellen Feuerwerke,weiterlesen

Am frühen Samstagabend ereignete sich in der Uelzener Straße in Soltendieck ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 34-jährige Pkw-Fahrerin gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen prallte. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug der Frau und blieb auf dem Dach liegen. Glücklicherweise konnte die Fahrerin den Pkw selbstständigweiterlesen

In der Nacht zu Freitag sowie in der Nacht zu Sonntag kam es im Stadtteil Goseburg in Lüneburg zu zwei mutwilligen Sachbeschädigungen an Zigarettenautomaten. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurden die Automaten augenscheinlich mit Böllern gesprengt. Die Täter verursachten nicht nur einen erheblichen Sachschaden, sondern entwendeten zudem Zigaretten und Bargeldweiterlesen

An Silvester ist in Lüneburg Vorsicht geboten: Die Innenstadt und Altstadt, der Kalkberg und die Umgebung des Klosters Lüne sind zu besonderen Verbotszonen erklärt worden. Hier ist das Abbrennen von Feuerwerk strikt untersagt, um die Sicherheit von Menschen und Natur zu gewährleisten. Um die Einhaltung des Verbots zu kontrollieren, sindweiterlesen

Ja das ist doch mal eine richtig coole Aktion! Geschenke Auktion mit Sinn und Spaß – so muss nichts im Keller versteckt oder gar weggeworfen werden – Partystimmung und ein paar kühle Bierchen inklusive 🥳🍻CHRISTMIS – Die Auktion für Alles war keine*r wollteDie Socken von Tante Erna, das Parföng vomweiterlesen

Das Betteln mit Hunden war in den letzten Wochen ein Thema, das viele Gemüter bewegt hat. Besonders während der Ferien- und Weihnachtszeit sind in Lüneburg vermehrt bettelnde Menschen anzutreffen, oft begleitet von ihren vierbeinigen Freunden. In der Öffentlichkeit wird häufig ein Verbot dieses Bettelns gefordert. Besonders die Veröffentlichung der Facebookseiteweiterlesen

In den frühen Morgenstunden des Heiligabends wurde im Blümchensaal 2 ein Zigarettenautomat mit einem bislang unbekannten Sprengmittel aufgesprengt. Die detonierende Explosion ereignete sich gegen 4:00 Uhr und führte dazu, dass mehrere Zigarettenpackungen entwendet wurden. Die örtliche Polizei wurde umgehend alarmiert und traf kurz nach dem Vorfall am Tatort ein. Ersteweiterlesen

In Bleckede, Landkreis Lüneburg, kam es nach einem Streit auf offener Straße zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein 41-Jähriger tödlich verletzt wurde. Laut Polizeibericht gerieten der Mann und ein 29-Jähriger am Mittwoch in einen körperlichen Konflikt. Während der Auseinandersetzung würgte der jüngere Mann den älteren. Als die Rettungskräfte eintrafen,weiterlesen

Nach dem grausamen Anschlag am  (20. Dezember 2024) auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zeigt sich auch Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch bestürzt: „Die Ereignisse in Magdeburg sind erschütternd und schrecklich. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Den Verletzten wünsche ich eine gute und rasche Genesung.“ Auf dem Lüneburger Weihnachtsmarktweiterlesen