Der „Tag der Straßenmusik“

Am 4. Mai 2025 verwandelte sich die Lüneburger Innenstadt beim „Tag der Straßenmusik“ in eine lebendige Bühne voller Musik, Kunst und Gemeinschaft.  Tausende Besucher strömten in die Stadt, um das vielfältige Programm des zweiten Erlebnis-Sonntags des Jahres zu genießen.

 Musik an jeder Ecke

An insgesamt 12 Spielorten traten 17 Musikerinnen und Musiker auf und erfüllten die Straßen mit unterschiedlichsten Klängen.  Zu den Highlights zählten lokale Größen wie Hannes Koch, Manja, das Empire Steak Building und Sambucada.  Der neu eingerichtete Spielort im Glockenhof bot eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher die Darbietungen von Paola Polvo, Scofield, der Gruppe Spätlese und Viva genießen konnten. 

Citymanager Mathias Schneider, der das Programm zusammenstellte, betonte die Vielfalt des musikalischen Angebots: „Wir haben einen guten Mix aus arrivierten Bands und Newcomern.“ 

️ Einkaufen mit Erlebnisfaktor

Von 13 bis 18 Uhr öffneten die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen und luden zum entspannten Sonntagsbummel ein.  Viele Einzelhändler überraschten mit besonderen Aktionen und Angeboten, während der Wochenmarkt regionale Köstlichkeiten und frische Blumen präsentierte. 

Die Besucherzahlen waren beeindruckend: Bereits um 15 Uhr wurden in der Grapengießerstraße rund 10.000 Passanten gezählt – vier- bis fünfmal mehr als an normalen Samstagen. 

 Inklusion und Vielfalt im Fokus

Auf dem Marktplatz setzten über 30 Organisationen ein starkes Zeichen für Inklusion und Vielfalt.  Unter dem Motto „Zusammen stark – Vielfalt feiern“ informierten sie über Barrieren im Alltag und boten Unterstützung und Beratung an. 

 Kunst zum Mitmachen

Neben musikalischen Highlights bot der Erlebnis-Sonntag auch künstlerische Erlebnisse.  Der Kunstraum Bardowick lud zu einer Freiluftausstellung ein, während im Atelier Pfefferle Workshops und Demos zur kreativen Fotobearbeitung und Fluid Art stattfanden.  Der Kunstkreis 2012 präsentierte im Glockenhaus eine vielseitige Ausstellung regionaler Künstler. 

Der „Tag der Straßenmusik“ am 4. Mai 2025 war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Musik, Kunst und Gemeinschaft das Stadtbild bereichern können.  Die positive Resonanz der Besucher und die hohe Beteiligung der lokalen Akteure unterstreichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das kulturelle Leben in Lüneburg.