Vorsicht beim Kauf von Gutscheinen: Worauf Sie achten sollten
Beim Kauf von Gutscheinen, insbesondere von Amazon und anderen Anbietern, ist Vorsicht geboten. Nur Gutscheine von vertrauenswürdigen Personen sollten akzeptiert werden, denn es gibt einige Risiken:
Gefahren und Fallen
- Nicht aktivierte Gutscheine: Es besteht die Möglichkeit, dass Gutscheine nicht aktiviert sind.
- Stornierte Gutscheine: Selbst mit einem Kassenbon kann ein Gutschein im schlimmsten Fall storniert worden sein.
- Freigerubbelte Felder: Lassen Sie die Finger von Gutscheinen, bei denen Felder bereits freigerubbelt wurden.
Online-Käufe und Risiken
Ein weiteres Risiko besteht, wenn Gutscheine online gekauft und weitergegeben werden. Auch wenn Sie den Gutschein aktivieren und damit etwas kaufen, können Sie auf den Kosten sitzen bleiben, wenn das Geld beim ursprünglichen Käufer nicht abgebucht werden kann. In solchen Fällen kann Amazon den Gutschein stornieren.
Vorsicht bei Tauschgeschäften
Sollten Sie einen Gegenstand gegen einen solchen Gutschein eintauschen, kann es passieren, dass sowohl der Gegenstand als auch der Gutschein verloren sind.
Fazit
Seien Sie vorsichtig und prüfen Sie die Herkunft von Gutscheinen genau, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.