Große Menge Feuerwerk in Celle beschlagnahmt

Celle – Die Polizei hat am Donnerstag eine erhebliche Menge Feuerwerk aus einem ungenutzten Wohnhaus in der Bahnhofstraße beschlagnahmt. Anwohner hatten die Beamten informiert, nachdem sie beobachtet hatten, wie mehrere Lastwagen zahlreiche Kartons in das Gebäude brachten. Diese Kisten waren mit Warnschildern versehen, die auf den explosiven Inhalt hinwiesen.

Laut der Polizei handelt es sich um legales Feuerwerk, das von einer Spedition transportiert wurde. Dennoch ist die Lagerung einer derart großen Menge in einem Wohnhaus nicht zulässig, wie eine Polizeisprecherin erklärte. Die Kisten sollten ursprünglich bis zum Verkauf in dem Haus zwischengelagert werden. Der Verkauf von Feuerwerk ist in diesem Jahr gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erst ab dem Freitag vor Silvester erlaubt.

Zusätzlich ermittelt die Polizei in einem weiteren Vorfall, bei dem ein Mann Feuerwerk in einer derzeit nicht betriebenen Kindertagespflege lagern wollte. Die genauen Umstände, ob der Mann die Räumlichkeiten gemietet hat oder aus anderen Gründen nutzte, sind bislang unklar. Er wohnt jedoch im Obergeschoss des Hauses. Gegen ihn wird nun wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.

Die Polizei betont, dass sowohl für den Verkauf als auch für die Lagerung von Feuerwerkskörpern strenge Vorschriften gelten, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.