Am frühen Morgen des 19. Februar 2025 verglühte Weltraumschrott in der Erdatmosphäre und sorgte für ein beeindruckendes Himmelsphänomen über Teilen Deutschlands. Gegen 4:45 Uhr beobachteten zahlreiche Menschen in Hessen einen hellen Lichtbogen, der langsam über den Himmel zog. Ähnliche Sichtungen wurden auch aus Berlin und Brandenburg gemeldet.
Die genaue Herkunft des verglühten Objekts ist derzeit noch unklar. Während einige Experten vermuten, dass es sich um Reste eines Meteoriten handeln könnte, kann auch Weltraumschrott nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei in Fulda und Gießen bestätigte den Eingang mehrerer Anrufe besorgter Bürger, war jedoch bereits im Vorfeld über die Möglichkeit eines solchen Ereignisses informiert worden.
Dieses Ereignis verdeutlicht die zunehmende Problematik von Weltraumschrott und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Erde. Mit der steigenden Anzahl von Satelliten und Raumfahrzeugen wächst auch die Menge an Weltraummüll, der beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglüht und dabei spektakuläre, aber auch potenziell gefährliche Phänomene verursachen kann.