Es gibt mehrere gute Gründe, inaktive Accounts zu löschen:
- Datenschutz & Sicherheit
Ein ungenutzter Account kann zum Ziel von Hackern werden. Falls dein Passwort kompromittiert wird, könnten Betrüger deinen Account nutzen, um Spam zu verbreiten oder Identitätsdiebstahl zu begehen.
- Vermeidung von Datenmissbrauch
Zb. Facebook sammelt weiterhin Daten über dich, auch wenn du deinen Account nicht aktiv nutzt. Durch das Löschen des Accounts reduzierst du die Menge an persönlichen Informationen, die gespeichert und möglicherweise weiterverwendet werden.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl
Alte Profile mit persönlichen Informationen (Geburtsdatum, Fotos, frühere Beiträge) können von Dritten missbraucht werden, um deine Identität zu stehlen oder sich als du auszugeben.
- Digitale Ordnung & Minimalismus
Ein inaktiver Account trägt zur digitalen Unordnung bei. Wenn du ihn nicht mehr brauchst, kann das Löschen helfen, den Überblick über deine Online-Präsenz zu behalten.
- Keine unerwünschten Aktivitäten
Selbst wenn du den Account nicht nutzt, könnten alte Posts oder Bilder in falschen Kontexten auftauchen, was unangenehme Situationen verursachen kann.
- Schutz vor Datenlecks
Zb. Facebook hatte in der Vergangenheit mehrere Datenlecks. Ein ungenutzter Account bedeutet, dass deine Daten weiterhin gefährdet sind, selbst wenn du nicht aktiv auf der Plattform bist.
Wenn du deinen Account nicht mehr nutzt, ist es sicherer und sinnvoller, ihn dauerhaft zu löschen. Falls du dir unsicher bist, kannst du ihn alternativ vorübergehend deaktivieren.